Wissenschaftlicher Name: Citrus reticulata Blanco
Volksnamen: Clementine, Satsuma (Unterarten der Mandarine)
Familie: Rautengewächse, Rutaceae
Herkunft: Nordost-Indien, Nepal, südöstliches China und Vietnam
Heutige Anbaugebiete: Mittelmeergebiete, Israel, Asien, Kalifornien und Südamerika
Botanik: Der bis zu 5 Meter hohe, immergrüne Baum trägt das ganze Jahr über duftende weiße Blüten und zugleich Früchte in verschiedenen Reifegraden. Die eiförmigen Blätter des Mandarinenbaums sind dunkelgrün und an den Rändern wellig.
Verwendete Pflanzenteile: Fruchtschalen, aus denen durch Kaltpressung Mandarinenöl gewonnen wird.
Aroma-Pflegeschaumbad Be happy