Wellness für die Hand
Ob Arbeit, Hobby, Sport oder Haushalt – immer sind auch unsere Hände mit im Spiel. Danken wir ihnen das auch mal? Im Alltagsstress fehlt dafür meist die Zeit. Wir haben ein paar Tipps und Anwendungen zusammengestellt, mit denen Sie Ihren Händen auch mal schnell zwischendurch eine kleine Auszeit gönnen können. Denn: Hand-Wellness beansprucht eigentlich nicht viel Zeit und lässt sich in Ihre regelmäßige Handpflege leicht integrieren.
- Sanftes Händewaschen
Sanftes Händewaschen
Sie können Ihren Händen schon etwas Gutes tun, indem Sie sie nur mit kaltem oder lauwarmem Wasser waschen. Denn heißes Wasser entzieht der Haut fieserweise Fett und Feuchtigkeit. Das ständige Händewaschen mit Seife zerstört zudem auch noch die schützende Fettschicht der Hände. Tipp: Verwenden Sie am besten eine spezielle pH-neutrale Seife oder Waschöle.
- Peeling de luxe
Peeling de luxe
Mit einem Peeling lassen sich abgestorbene Hautschüppchen ideal entfernen. Zudem werden die Hände optimal auf die anschließende Pflege vorbereitet.
Und so einfach geht’s: Drei Esslöffel grobes Salz mit einem Esslöffel Olivenöl vermischen und sanft in die Handhaut einmassieren. Anschließend sollten die Hände sorgfältig eingecremt werden, da sie sonst schnell austrocken.
- Dank Handbad samtweiche Hände
Dank Handbad samtweiche Hände
Ein Handbad mit duftenden und pflegenden Ölen wie Mandel- und Jojobaöl und eine anschließende Handmaske mit einer reichhaltigen, nährenden Handcreme können sehr wohltuend sein und raue, rissige Stellen an den Händen verschwinden lassen.
Machen Sie das Handbad im Waschbecken oder verwenden Sie eine kleine Schüssel oder Wanne. Vor dem Handbad sollten Sie Ihre Hände gründlich reinigen. Denn das Handbad an sich dient nicht der hygienischen Reinigung, sondern der Handpflege. Daher ist es wichtig, dass das „Badewasser“ nicht verunreinigt wird.
- Zutaten für ein selbstgemachtes Handbad
Zutaten für ein selbstgemachtes Handbad
Vermischen Sie 300 ml Buttermilch mit zwei Esslöffeln Olivenöl. Am besten geht das, wenn Sie die Mischung kurz erwärmen. Baden Sie Ihre Hände mindestens fünf Minuten in dieser milchigen Flüssigkeit. Massieren Sie dabei gleichmäßig Nägel, Nagelbett, Finger und die Handinnen- und außenflächen.
Nach dem Handbad sollten Sie Ihre Hände nur ganz leicht trocken tupfen, damit möglichst viele pflegende Inhaltsstoffe auf der Haut verbleiben und einziehen können. Besonders trockene Hände werden durch diese Pflege samtweich. Leiden Sie unter spröder und rissiger Haut oder haben Sie schon offene oder entzündete Stellen an den Händen, dann ersetzen Sie das Olivenöl durch eine Tasse Kamillentee. Das wirkt entzündungshemmend.
- Handmassage: Entspannung für die Hände
Handmassage: Entspannung für die Hände
Eine entspannende und lockernde Massage ist auch für die Hände eine Wohltat. Zudem regen Handmassagen sanft die Durchblutung an. Anschließend fühlen sich die Hände federleicht und befreit an.
Und so geht’s: Hände falten und die Innenfläche der einen Hand mit dem Daumen der anderen in kleinen Kreisen massieren. Dann die Finger lösen und den rechten Ringfinger beugen. Den Punkt, an dem er die Handinnenfläche berührt, mit dem Daumen ca. sieben Sekunden drücken. Dreimal wiederholen. Dann die Hände wechseln und Übungen wiederholen. Abschließend die Hände wie beim Waschen kräftig reiben – das steigert die Durchblutung.