Barkeeper schätzen sie für ihre außergewöhnliche Würze, Mediziner für ihre Heilkraft, Kaugummi-Kauer für ihre Frische. Weil die Minze so vielseitig einsetzbar ist und wohltuende Eigenschaften hat, ist sie bei vielen Menschen sehr beliebt – und das schon seit Jahrtausenden. Bereits die Ägypter legten sie als Beigabe mit ins Grab, und in der Antike galt sie als Potenzmittel.
Die Minze, botanisch Mentha, stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Am bekanntesten ist wohl die Pfefferminze. Sie wurde im 17. Jahrhundert von den Briten entdeckt und soll ein Zufallsprodukt aus einer spontanen Kreuzung der Wasserminze, der Apfelminze und der Ährenminze gewesen sein. Sie setzte sich auch schnell gegenüber anderen Minzsorten durch. Da sie aufgrund des hohen Mentholgehalts scharf schmeckt, nannte sie der Volksmund „gepfeffert“.