„Die spinnen, die Römer“ – in puncto Baden müssen wir da ganz klar widersprechen. Denn auch schon damals im alten Rom wusste man um die heilsame und entspannende Wirkung eines ausgiebigen Bades. Dementsprechend viel Bedeutung räumten die Römer dem Bad in ihrem Leben ein.
Baden als Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens in Rom
Das Bad diente den alten Römern (wie uns heute auch) zur Entspannung und Reinigung und wurde daher regelmäßig praktiziert. Nicht zu vernachlässigen war jedoch auch der gesellschaftliche Aspekt des gemeinsamen Badens, der einen ebenso hohen Stellenwert hatte: In Thermalbädern traf man sich, tauschte sich aus oder verhandelte sogar über Geschäfte. Selbst zu religiösen Handlungen gaben sich die alten Römer dem Baden hin.