Du willst dein eigenes Blumenarrangement zusammenstellen? Wir zeigen dir wie du dein eigenes florales Meisterwerk richtig zusammenstellst und lange Freude daran hast:
1.) Je nachdem wie groß der Blumenstrauß werden soll, benötigst du eine Auswahl frischer Schnittblumen, deren Blüten am besten noch geschlossen sind, und Bindegrün. Besonders schön sind frische Gräser oder Zierblätter.
2.) Die Stiele der Blumen befreist du am besten mit einem scharfen Messer oder einer Rosenschere von den unteren Blättern und Dornen.
3.) Damit ein harmonisches Gesamtbild entsteht, solltest du die Blumen und das Blattgrün abwechselnd, spiralförmig zusammenstecken. Bist du mit dem Ergebnis zufrieden, bindest du den fertigen Strauß mit Blumenband oder -draht zusammen.
4.) Je nach Größe des Blumenstraußes und des Gefäßes, in dem er steht, kannst du die Stiele nochmal scharf schräg anschneiden, zudem erhöhst du die Haltbarkeit, wenn du das Wasser regelmäßig erneuerst, in dem der Blumenstrauß steht.