Fußgeruch ist meist Veranlagungssache. Ansonsten sind aber auch falsche Materialen und Ernährungsweisen schuld. So verstärken Kunstfasern, Wollsocken und Thermo-Einlegesohlen die Schweißbildung. Hingegen lassen Lederschuhe, Baumwollsocken und Korksohlen die Füße atmen.
Auch nach Genussmitteln wie Kaffee, schwarzem Tee und Alkohol bricht unseren Füßen der Schweiß aus. Ingwertee und grüner Tee sind eine gute Alternative. Besonders Salbeitee hemmt die Schweißbildung.
Um unangenehmen Fußgeruch zu vermeiden, wasche deine Füße täglich und entferne Haut- und Schmutzpartikel unter den Fußnägeln sorgfältig mit einer Nagelfeile oder einem Rosenholzstäbchen.
Fuß-Alarm: Mit eingerissenen Fußnägeln, Hühneraugen, Blasen durch zu enges Schuhwerk, Fuß- und Nagelpilz ist nicht zu spaßen. Hier sind Spezialisten gefragt. Suche unbedingt einen erfahrenen Podologen oder Hautarzt auf und lass dich behandeln.