Lass die Arnika wirken
Natürliche Hilfe bei
... Verstauchungen
... Prellungen
... Entzündungen als Folge von Insektenstichen
... auch bei Muskel- und Gelenkschmerzen
Kneipp® Arnika Salbe S. Wirkstoff: Arnikablütenauszug 10 % Creme. Zur äußerlichen Anwendung bei Verletzungs- und Unfallfolgen, z. B. bei Blutergüssen (Hämatomen), Verstauchungen (Distorsionen), Prellungen, Quetschungen, Wasseransammlungen im Gewebe infolge von Knochenbrüchen (Frakturödemen), bei rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden und Entzündungen als Folge von Insektenstichen. Enthält Cetylstearylalkohol/Cetylalkohol und entölte Phospholipide aus Sojabohnen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Verträglichkeit der Kneipp® Arnika Salbe S wurde in der Auswertung zur Arzneimittelsicherheit als „ausgezeichnet“ beurteilt – und das bei 175 Millionen Einzelanwendungen.
Nicht umsonst ist die Kneipp® Arnika Salbe S die Nummer 1 der Arnikaprodukte in der Apotheke**.
Sie zählt nicht nur zu Sebastian Kneipps Lieblingskräutern, die Arnika gehört auch seit Jahrhunderten zu den bekanntesten Arzneipflanzen.
Auch in unserer Produktpalette spielt sie eine wichtige Rolle. Arnika ist jedoch nicht gleich Arnika: Bei Kneipp verwenden wir die Blüten der Spanischen Arnica montana L., die sich durch besonders geringes Allergiepotenzial auszeichnet.
Die Heilkraft von Wasser entdeckte Sebastian Kneipp bereits im 19. Jahrhundert.
So funktionieren die Kneipp-Anwendungen