Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Nach zu viel körperlicher Arbeit trifft das nicht immer zu. Ob mit Harke und Schaufel im Garten, untrainiert zum Sport oder übermäßiges Krafttraining, sicher hat jeder schon einmal Muskelkater gehabt. Wenn die Belastung zu groß war, macht sich dieser spätestens nach zwei Tagen breit. Die Ursache von Muskelkater vermuten Wissenschaftler in kleinen Verletzungen, die durch eine Überbelastung der Muskeln hervorgerufen werden. Bis zu sieben Tage benötigen diese, um sich von der Beanspruchung wieder zu erholen.
Dabei bedeutet der Muskelkater noch nicht einmal schlechtes: Er zeigt, dass der Muskel wächst. Zwar heißt das zunächst auch, dass Muskelfasern gerissen sind, aber der Körper repariert den Schaden so, dass der Muskel am Ende größer ist.