Kurz & knapp
Wissenschaftlicher Name: Citrus paradisi Macfayden, J.
Volksname: Pampelmuse
Familie: Rautengewächse, Rutaceae
Herkunft: Vermutlich Barbados (Karibik)
Anbaugebiete: USA (Florida), Zypern, Südspanien, Israel
Botanik: Die großen runden Früchte gedeihen an einem immergrünen Baum mit eiförmigen, ledrigen Blättern.
Blütezeit: Mai bis Juni
Verwendete Pflanzenteile: Aus den Fruchtschalen wird durch Kaltpressung das Grapefruitöl gewonnen, aus dem Fruchtfleisch lassen sich Säfte und Konzentrate herstellen.