Weihnachtliche Angebote für Geschenke, die von Herzen kommen.
Nachhaltigkeit bei Kneipp®
Für ein produzierendes Unternehmen bedeutet Nachhaltigkeit mehr, als nur das Licht auszuschalten – obwohl auch das bei uns vollautomatisch passiert, sobald ein Mitarbeiter seinen Arbeitsplatz verlässt. Das ist allerdings nur ein kleiner Baustein in einem komplexen Puzzle.
Drei Aspekte stehen in Sachen Nachhaltigkeit stets im Vordergrund: Ökologie, Ökonomie und Soziales.
Im Fall des Lichtschalters also: Den Energiebedarf senken und dabei Geld sparen, das für die Qualifikation der Mitarbeiter ausgegeben werden könnte. Was hier so einfach klingt, umfasst mit Blick auf das ganze Unternehmen gleich ein Bündel an Maßnahmen rund um Rohstoffeinkauf, Produktion und Verpackung. Bei Kneipp® kümmert sich darum eigens ein Nachhaltigkeitsbeauftragter. Darüber hinaus trifft sich mehrmals jährlich ein interdisziplinär zusammengesetzter Arbeitskreis, der für die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeits- und Umweltmanagementaktivitäten bei Kneipp sorgt.
Kneipps Philosophie als Auftrag
Der große Stellenwert von Nachhaltigkeit kommt bei Kneipp nicht von ungefähr, er steht quasi im Erbgut. Man muss sich nur Sebastian Kneipps Philosophie ein wenig genauer ansehen. Stichwort: Balance. Unter seinen fünf Säulen ist sie zunächst wohl die unscheinbarste. Und doch macht dieses kleine Wort seine Philosophie erst komplett – und unseren Arbeitsauftrag eindeutig. Denn es verbindet die restlichen vier Säulen Wasser, Pflanzen, Ernährung und Bewegung zu einem Ziel: dem Gleichgewicht des Menschen im Einklang mit der Natur. Und wenn das keine Umschreibung von Nachhaltigkeit ist ...
Entsprechend spielt dieses Thema bei uns schon seit Jahren eine große Rolle. Inzwischen hat sich die Mühe ausgezahlt: Zum wiederholten Mal erhielt Kneipp® auch in diesem Jahr das unabhängige Siegel als „GREEN BRAND“. Die internationale Organisation GREEN BRANDS zeichnet damit Marken aus, die umweltfreundlich produzieren, die sich für die Bewahrung natürlicher Lebensgrundlagen einsetzen und sich in hohem Maße der Erhaltung und dem Gleichgewicht der Natur sowie der Nachhaltigkeit verpflichten.
Das kommt auch bei dir an: Beim Sustainability Image Score 2017 erreichten wir Platz 5 der Gesamtwertung. Bei der Neuauflage, der Nachhaltigkeitsstudie Kosmetik 2019 mit Fokus auf die Kosmetikbranche, sahen die Verbraucher die Marke Kneipp auf dem 3. Platz.
Unser Weg zur Nachhaltigkeit
Zahlen, Daten, Fakten: Wir stecken viel Zeit und Mühe in Planung und Umsetzung verschiedener Nachhaltigkeitsprojekte, wie etwa der Einsparung von Packmitteln oder der Kompensation von nicht vermeidbarem CO2-Ausstoß. Im Kneipp Nachhaltigkeitsbericht "Der Weg zur Nachhaltigkeit" kannst du nachlesen, welche Maßnahmen die Kneipp GmbH bereits umgesetzt hat.
Umwelterklärung

Die Marke Kneipp steht für Qualität – und das schon seit rund 125 Jahren.
Was wir in Sachen Qualität tun
Das ganzheitliche Denken Sebastian Kneipps als Wegweiser für ein gesundes Leben.
Von Sebastian Kneipp lernen