Einschlaftipps: Endlich wieder besser Einschlafen
Schlafen ist enorm wichtig für unsere Gesundheit. Ob Haut, Immunsystem, Konzentration, Leistungsfähigkeit oder Verdauung, wir brauchen gesunden Schlaf. Umso schwerwiegender ist es, wenn wir Schlafprobleme haben. Ein- oder Durchschlafstörungen machen uns nicht nur müde und reizbar, sondern auf Dauer auch anfällig für Krankheiten. Deshalb haben wir ein paar Einschlaftipps gesammelt, die beim Schlafen helfen.
Tipp 1: Helligkeit meiden
Licht verhindert, dass der Körper das Schlafhormon Melatonin ausschüttet. Deshalb gilt: je später der Abend, desto weniger Licht sollte angeschaltet sein. Tipps: Kein helles Licht im Badezimmer einschalten und schon lange vor dem Zubettgehen die Zähneputzen. Möglichst lange vor dem Schlafen Smartphones, Notebooks und Tablets ausmachen, weil das Displaylicht ein Melatonin-Killer ist. Im Schlafzimmer nur gedimmtes Licht anmachen, keine leuchtenden Wecker verwenden und den Raum vollständig abdunkeln.
Tipp 3: Entspannungsbad
Nehmen Sie kurz vor dem Zubettgehen ein entspannendes Bad, beispielsweise mit dem Gesundheitsbad Gute Nacht. Ein Entspannungsbad sorgt dafür, dass Sie sich entspannen und abschalten, also die idealen Voraussetzungen für das Einschlafen schaffen. Wenn der Kopf frei von Gedanken und der Körper erholt ist, fällt es uns leichter in den Schlaf zu finden.
Tipp 4: Kalte Füße meiden
Um einzuschlafen, muss der Körper bis in die Füße durchblutet sein, damit er Wärme abgeben kann. Tipp: Nutzen Sie für ein entspannendes Fußbad die bewährten Kneipp Fußbadekristalle, jetzt mit neuer Rezeptur mit Orangenöl und Calendula.
Tipp 5: Gute-Nacht-Trunk
Trinken Sie vor dem Schlafengehen eine warme Tasse Tee, zum Beispiel Nerven- & Schlaf-Tee oder Johanniskraut-Tee. Das beruhigt und entspannt. Schlaffördernd kann auch eine heiße Milch mit Honig sein.
Disclaimer redaktionelle Beiträge
Die in diesem Beitrag beschriebenen Inhalte sind nicht zwangsläufig auf unsere Kneipp® Produkte übertragbar. Kneipp® Arzneimittel, Kosmetika sowie weitere Kneipp® Produkte sind ausschließlich nach ihrer Indikation oder ihrer Zweckbestimmung zu verwenden.