Kann man nicht einfach auf Palmöl verzichten?
Palmöl und Palmöl-Produkte erfüllen ganz bestimmte Funktionen – in der Kosmetikherstellung werden auf Palmöl basierende Kosmetikrohstoffe, sogenannte Palmöl-Derivate, beispielsweise als Tenside oder Emulgatoren eingesetzt. Sie lassen sich also nicht ersatzlos aus Kosmetik-Rezepturen streichen. Man müsste sie durch andere Öle und deren Derivate ersetzen.
Die möglichen Alternativen im Kosmetikbereich sind jedoch viel weniger ertragreich als die Ölpalme. Ein konsequenter Palmölverzicht und das Ausweichen auf andere Öle würde daher ebenfalls ökologische Probleme auf ungleich höherer Fläche zur Folge haben. Das Ausweichen auf andere Öle ist also keine Lösung.
Es stellt sich also die Frage, wie der Bedarf an Palmöl nachhaltig produziert werden kann.
Der WWF hat eine Studie über die Frage durchgeführt, welche ökologischen Konsequenzen der Austausch von Palmöl durch andere Öle hätte. Das Fazit der WWF-Studie: „Wir müssen den Anbau von Ölpflanzen umwelt- und sozialverträglicher machen, überall und ausnahmslos.“