Manöver 1: Spielsachen beim Saubermachen
Die Quietscheente ist der Klassiker. Doch auch darüber hinaus gibt es zahlreiche Spielsachen für die Wanne – vom Badebuch über den aufziehbaren Fisch bis zur grossen Wassermühle. Doch es muss kein spezielles Badespielzeug sein, um die Kinder vom eigentlichen Zweck des Badens, dem Waschen, abzulenken. Oft reicht es schon, den Haushalt zu durchforsten: Becher, Schüsseln, Löffel, kleine Giesskannen, Trichter, Korken, eine Plastik-Spritze, Tischtennisbälle oder Schwämme – so vieles kann zu Plansch-Werkzeug umfunktioniert werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Auch eine leere Duschgel- oder Shampooflasche kann als Spritz-Spielzeug dienen. Oder sie wird mit vielen kleinen Löchern zur sanft rieselnden Minidusche umfunktioniert, die manches Kind vielleicht sogar vom ungeliebten Haarewaschen überzeugt.