Produktbild der Kneipp Badekristalle Ein Gruß von Herzen
Produktbild der Kneipp Badekristalle Ein Gruß von Herzen

Unser Badesalz jetzt als Limited Edition in Papier verpackt

Teste jetzt die Verpackung für unsere neue Limited Edition der Kneipp® Badekristalle „Kleiner Gruß von Herzen“. Das Besondere: Sie besteht aus mindestens 80% Papier. 

Badewasser in hellrot mit Schaumblasen.

Warum wollen wir die aktuelle Verpackung ändern?

Die Verpackungen unserer Einmalanwendungen bestehen aktuell aus einem Verbundmaterial, also aus Schichten unterschiedlicher Materialien. Damit ist sie eine Herausforderung im Recyclingprozess. 


Das Material haben wir damals gewählt, da damit die besten Barriere- und Qualitätsanforderungen erreicht werden konnten. Es sorgt dafür, dass das enthaltene Badesalz keine Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt und dafür, dass Duftstoffe nicht entweichen können. So kann auch nach längerer Zeit noch das optimale Badeerlebnis gewährleistet werden. 


In den letzten Jahren haben sich die Materialien für Folienverpackungen weiterentwickelt, sodass es vielversprechende Alternativen gibt, die besser für den Recyclingprozess geeignet sind. Nach unseren internen Tests möchten wir den bisherigen Favoriten für die neue Verpackung im Alltag auf die Probe stellen. 

Warum ein Material mit Papier?

Das neue Verpackungsmaterial besteht zu mindestens 80% aus Papier. Denn: Die Schonung und der Erhalt wertvoller Ressourcen sind uns wichtig. Deshalb möchten wir den Einsatz von fossilen Rohstoffen wie Erdöl reduzieren. Entsprechend haben wir uns das Ziel gesetzt, in unserem Verpackungsportfolio zunehmend auf erdölbasiertes Plastik zu verzichten. Das ist Teil unser Kneipp Nachhaltigkeitsstrategie. 

Produktabbildung der Kneipp Badekristalle Kleiner Gruß von Herzen. Pfeil mit Text daneben: Verpackung aus mind. 80% Papier.

Warum „nur“ 80% Papier?

Die neue, papierbasierte Folie muss weiterhin unseren Qualitätsstandards entsprechen und unseren Konsument:innen ein optimales Produkterlebnis ermöglichen. Dies beinhaltet, dass der Duft und die Qualität der Badesalze über den gesamten Produktlebenszyklus und in der Anwendung erhalten bleibt. Auch das neue Verpackungsmaterial muss also eine ausreichende Barriere aufweisen. Gleichzeitig müssen wir sicherstellen, dass das alternative Material auch für unsere Abfüllanlagen in der Produktion geeignet ist und keine Blockaden und Maschinenfehler verursacht. 


Um den Schutz des Produkts und die Sicherung der Produktqualität zu gewährleisten, können wir noch nicht komplett auf die innere Schicht aus Kunststoff verzichten. Deshalb muss die Verpackung aktuell noch über die gelbe Tonne entsorgt werden. 


Das langfristige Ziel ist allerdings, den Papieranteil weiter zu erhöhen und ein Recycling über den Altpapierstrom zu ermöglichen.


Wenn das neue Konzept unsere Tests besteht, bringt es uns auf jeden Fall einen großen Schritt näher an unser Nachhaltigkeitsziel von erdölfreien und recycelbaren Verpackungen. 

Und ihr könnt uns dabei helfen!

Mit dem Test als Limited Edition wollen wir gemeinsam mit euch herausfinden, wie gut die Papierverpackung zu unseren Badesalzen passt und ob diese auch bei euch in der Anwendung Gefallen findet. 

Werde Teil unseres Pilotprojekts!

Wir freuen uns, dass die Verpackung den Weg zu dir gefunden hat. Deine Meinung liegt uns am Herzen und wir würden uns sehr über dein Feedback freuen:

Das könnte dich auch interessieren:

Die Gesundheit des Menschen ist untrennbar mit einer gesunden Umwelt verbunden.

Frau liegt auf einem Steg am Wasser und streckt ihre Hand nach dem Wasser aus.

Achtsamkeit, Work-Life-Balance & Co.: Sebastian Kneipps 5-Säulen-Philosophie ist aktueller denn je.

Rothaarige Frau mit Sommersprossen lächelt fröhlich.

Kneipp Coach: Dein persönlicher Begleiter mit Tipps und Know-how rund um Körperpflege und Wohlbefinden.

Ausgestreckte Hand liegt im Wasser.

Ein Element, unzählige Wirkungen