Ob draußen oder drinnen, heiß oder kalt, feucht oder trocken: Unsere Gesichtshaut hat eigentlich stets „Außendienst“: Sie ist die einzige Hautpartie des Körpers, die unsere Mitmenschen sprichwörtlich immer zu Gesicht bekommen. Man kann in ihr lesen wie in einem Buch – erkennen, wie gut es uns geht, ob wir ausgeschlafen sind oder unter Anspannung stehen. Umso dankbarer reagiert sie, wenn wir ihr zwischendurch mal etwas Gutes tun.


Viele von uns schwören dabei auf pflegende und entspannende Gesichtsmasken, von der fertigen Mixtur für eine Feuchtigkeitsmaske bis zu selbstgemachten Reinigungsmasken. Wer es etwas bequemer – und garantiert klecksfrei – mag, liegt mit Tuchmasken goldrichtig.

Tuchmasken als Gesichtsmasken: einfach (und) wirksam

Warum also nicht mal ein gutes Tuch in die Hand nehmen? Tuchmasken sind leicht anzuwenden und besonders wirksam, wenn deine Haut strapaziert ist, sich trocken anfühlt oder zu Unreinheiten neigt. 

Entspannte Frau mit Tuchmaske

Das liegt vor allem daran, dass die Wirkstoffe nach dem Auftragen länger wirken, denn die Tuchmasken formen eine Art Schutzschild auf deinem Gesicht. Sie verhindern so das Verdunsten der Wasserphase samt der in ihr angereicherten wasserlöslichen Wirkstoffe.


Das Serum kann so besser und intensiver einwirken. Und: Genauso leicht, wie Tuchmasken aufgelegt werden, lassen sie sich auch wieder entfernen. Ohne Abwaschen, ohne Rückstände, ohne Stress, perfekt für die kleine Auszeit zwischendurch. Die kannst du dir ein- bis dreimal pro Woche für 15 bis 25 Minuten gönnen – egal ob als Feuchtigkeitsmaske für trockene Haut, beruhigende Gesichtsmaske oder als reinigende Maske. 

Paraffine und Co.: bei Tuchmasken ein rotes Tuch

Ursprünglich stammen Tuchmasken aus Asien, wo sie – wie zum Beispiel in Südkorea und Japan – längst die Beauty-Welt erobert haben. Aber: Ob Feuchtigkeitsmaske, Reinigungsmasken oder beruhigende Gesichtsmaske – Tuchmaske ist nicht gleich Tuchmaske! Deiner Haut zuliebe solltest du auf jeden Fall darauf achten, dass die Produkte keine Paraffine, Silikone oder Mineralöle enthalten. Bei unseren neuen Tuchmasken kannst du dir dessen absolut sicher sein. Zudem bestehen sie zu 100 % aus natürlichem Viskosefleece, sind biologisch abbaubar sowie frei von Mikroplastik und tierischen Bestandteilen.

Gut aufgelegt – die beruhigende Gesichtsmaske Chill Out

Hektik, Termine, Verpflichtungen – was uns stresst, stresst auch unsere Gesichtshaut. Und genau wie wir kann sie darauf ziemlich gereizt reagieren. Höchste Zeit also für eine erholsame Auszeit mit unserer beruhigenden Maske. Die Anwendung der Kneipp Tuchmaske Chill Out lässt sich ganz stressfrei in den Alltag integrieren. 


Schon gewusst?

Die Gesichtsmaske Chill Out wurde im März 2022 von Öko-Test mit sehr gut bewertet.

Frau entspannt mit der Tuchmaske Chill Out in der Badewanne

Pflegendes Patchouli-Öl und hochwertiger Hanfsamen-Extrakt sind die ideale Kombination, um dir und deiner Haut ein traumhaftes Pflegeerlebnis zu bereiten: Während der zarte Duft ätherischer Öle für deinen Moment der Erholung sorgt, kommt auch deine Haut zur Ruhe. Nach der Anwendung fühlt sich deine Haut nicht nur praller und weicher an, sie wird auch spürbar entspannt, ausgeglichen und beruhigt.



„Genauso haben es auch die Probanden einer wissenschaftlichen Studie empfunden“, berichten die Kneipp-Hautexperten. „Nach dem Anwendungstest bestätigten über 85 % der Teilnehmer, dass unsere Entspannungsmaske beruhigend auf gestresste Haut wirkt; ein ausgeglichenes Hautgefühl verspürten knapp 82 % – und für eine klare Weiterempfehlung des Produkts sprachen sich wiederum mehr als 85 % aus“, ziehen sie Bilanz. Dass sich neben diesem positiven Hautgefühl auch ein sichtbarer Sofort-Effekt einstellt, konnte ebenfalls nachgewiesen werden.

Sichtbarer Sofort-Effekt – mit Brief und Siegel

Ganz klar: Wenn wir von einem sichtbaren Sofort-Effekt bei unseren Tuchmasken sprechen, dann sagen wir das nicht ins Blaue hinein, sondern berufen uns auf handfeste wissenschaftliche Ergebnisse. So hatten in einem Versuchsaufbau Laien und Experten die Aufgabe, jeweils zwei Bilder von unseren Probanden zu vergleichen: eines vor der 15-minütigen Anwendung einer Kneipp Tuchmaske und eines danach. Sie sollten insbesondere bewerten, wie gepflegt, straff und prall die Gesichtshaut der Probanden auf den Bildern aussieht. Selbstverständlich wussten weder Laien- noch Expertenjury, welches der Bilder die Vorher- und welches die Nachher-Aufnahme war. Eindeutiges Ergebnis: Ob Hydro Pflege, Detox Pflege oder Chill Out: Bei allen Tuchmasken stellte sich laut Urteil unserer Jury nach Anwendung ein sichtbar pralleres Hautbild ein.

Das könnte dich auch interessieren:

Lippenpflegesift steht auf einem Badezimmerschrank. Im Hintergrund ist ein Waschbecken zu sehen.

Schluss mit trockenen, spröden und rissigen Lippen! 

Blonde Frau führt Gesichtsguss über der Badewanne aus.

Hallo straffe Haut, goodbye Kopfschmerzen

Mann steht im Badezimmer vor dem Spiegel und betrachtet sein Gesicht.

Gesichtspflege ist nur was für Frauen? Schon lange nicht mehr! Auch Männer legen Wert auf ein gepflegtes Äußeres.  

Nahaufnahme einer schwarzen Olive am Zweig mit einem herunterlaufenden Öltropfen.

Ob pur oder in Cremes und Lotions: Pflanzliche Öle pflegen die Haut natürlich.