Hyaluron für Lippen und Hände – warum eigentlich?
Hyaluronsäure ist eine körpereigene Substanz, die für die Feuchtigkeitsversorgung von Haut und Gewebe eine zentrale Rolle spielt. Sie kann das 1000-fache ihres eigenen Gewichts an Wasser speichern und sorgt dafür, dass die Haut elastisch und geschmeidig bleibt. Das geschieht, indem sie Feuchtigkeit in der extrazellulären Matrix bindet – also in jenem Raum zwischen den Zellen, der für Struktur und Nährstoffaustausch verantwortlich ist.
Neben der Haut profitiert auch der restliche Körper von Hyaluron: So ist es beispielsweise ein essenzieller Bestandteil des Bindegewebes und der Gelenkflüssigkeit. In den Gelenken fungiert es als eine Art natürlicher Stoßdämpfer, indem es Druckbelastungen abfedert und die Beweglichkeit unterstützt.
Was aber, wenn die körpereigene Hyaluronproduktion gehemmt ist oder das produzierte Hyaluron zu schnell abgebaut wird? Früher oder später werden wir alle damit konfrontiert, denn je älter wir werden, desto weniger Hyaluron produziert der Körper. Andere Einflüsse wie UV-Strahlung oder trockene Luft können die Haut zusätzlich austrocknen. Das ist vor allem für die Körperstellen kritisch, die besonders strapaziert werden: Unsere Lippen und Hände.
Die Lösung: eine hochwertige Handcreme und Lippenpflege mit Hyaluron. Beides passt in nahezu jede Handtasche und Du kannst den gehypten Wirkstoff ganz einfach in Deine tägliche Pflegeroutine mit einbauen – für geschmeidige Haut.