Was bedeutet Longevity?
Der Begriff stammt vom lateinischen longaevitas – und meint ganz wörtlich: Langlebigkeit. Dabei geht es jedoch längst nicht mehr nur um die Zahl der Lebensjahre, sondern um die Qualität dieser Jahre. Gesund altern, körperlich und geistig beweglich bleiben, sich wohlfühlen in der eigenen Haut – all das zählt heute zur modernen Definition von Longevity.
Wissenschaftler sprechen hier vom sogenannten „Healthspan“ – also der Zeitspanne im Leben, in der wir nicht nur leben, sondern auch gesund, aktiv und selbstbestimmt sind. An diesem Punkt wird es spannend, denn es stellt sich dabei natürlich eine ganz praktische Frage: Wie lässt sich der Zeitraum, in dem wir uns körperlich und geistig wohlfühlen, positiv beeinflussen? Die gute Nachricht: Du musst weder Molekularbiologe noch Biohacker sein, um dein Leben vitaler zu gestalten und auf Langlebigkeit auszurichten.