Was in der Sheabutter steckt
Sheabutter besteht zu 50 Prozent aus Fett, darunter ein hoher Anteil an unverseifbaren Fetten, weshalb Sheabutter lange auf der Haut zurückbleibt, diese schützt und weich macht. Darüber hinaus weist native Sheabutter einen hohen Gehalt an Phytosterolen, Wachsestern, Tocopherolen, Catechine und Gallussäure auf.
Konkret konnte durch unterschiedliche Studien nachgewiesen werden, dass Sheabutter einen hautglättenden Effekt hat und die Haut gut vor Austrocknung schützt. Darüber hinaus stärkt sie die Lipidbarriere der Hornschicht und ist deshalb sehr gut für die Behandlung von trockener und barrieregestörte Haut geeignet ⁴. Zudem gilt sie als sehr verträglich auch bei gereizter oder beanspruchter Haut.