Unsere Haut ist weit mehr als nur eine äußere Hülle: Sie schützt den Körper vor schädlichen Umwelteinflüssen, reguliert die Körpertemperatur und hilft, die Feuchtigkeit im Inneren zu bewahren. Eine zentrale Rolle spielt dabei die äußerste Schicht der Haut – die sogenannte Hautbarriere. Diese besteht aus Hornzellen und Lipiden (Fetten) und bildet eine Schutzmauer, die den Verlust von Feuchtigkeit verhindert und zugleich Reizstoffe und Schadstoffe fernhält. Ist diese Barriere gestört, reagiert die Haut oft trocken, empfindlich oder gereizt. Umwelteinflüsse, häufiges Duschen oder trockene Heizungsluft, all diese Faktoren belasten unsere Haut. Die Grundlage einer gelungenen Hautpflege besteht daher aus einer perfekt auf seine Haut abgestimmten Pflegeroutine. Umso wichtiger ist es, Pflegeprodukte zu wählen, die die Hautbarriere gezielt unterstützen und stärken. Besonders wichtig: Sie sollten Feuchtigkeit spenden und zugleich pflegende Lipide enthalten. Und genau da kommen Körperlotion bzw. Bodylotion und Hautöl ins Spiel.

Körperlotion & Hautöl – zwei Produkte, zwei Funktionen

Körperlotion und Hautöl sind zwei Pflegeprodukte, die unterschiedliche Bedürfnisse der Haut erfüllen. Lotionen versorgen die Haut in erster Linie mit Feuchtigkeit. Hautöl versorgt die Haut mit wertvollen Lipiden und schützt die Hautbarriere. Setzt Du beide Produkte gezielt ein, kannst Du von ihrer kombinierten Wirkung profitieren – denn sie sind ideal aufeinander abgestimmt:


Körperlotion: Feuchtigkeitsbooster für jeden Tag

Körperlotionen sind häufig sogenannte Öl-in-Wasser-Emulsionen (O/W), bei denen kleine Öltröpfchen in Wasser eingebettet sind. Sie enthalten vor allem wasserlösliche Wirkstoffe, ziehen schnell in die Haut ein und spenden intensiv Feuchtigkeit. Das macht sie besonders geeignet für die tägliche Anwendung – vor allem bei normaler bis trockener Haut oder in den wärmeren Monaten, wenn ein erfrischendes Hautgefühl gefragt ist. Zu ihren Inhaltsstoffen zählen häufig Panthenol oder Aloe Vera. Sie eignen sich ideal für die tägliche Pflege. Besonders am Morgen oder nach dem Duschen.


Hautöl: Pflege mit Tiefenwirkung

Hautöle basieren auf pflanzlichen Ölen und enthalten lipophile (fettlösliche) Wirkstoffe. Diese können sich hervorragend in die Hautbarriere einfügen, die Feuchtigkeit bewahren und trockene, raue Hautpartien intensiv nähren. Durch ihre sogenannte okklusive Wirkung bilden pflanzliche Öle einen feinen Schutzfilm auf der Haut, der den Feuchtigkeitsverlust reduziert, ohne sie vollständig abzudichten. So wird die Haut gepflegt und vor äußeren Einflüssen geschützt – ideal bei sehr trockener oder empfindlicher Haut. Hautöle enthalten oft pflanzliche Öle: Jojobaöl, Mandelöl oder Arganöl. Sie eignen sich nicht nur zur Körperpflege, sondern auch zur Gesichtspflege und können wunderbar als Massageöl genutzt werden. Aber Achtung, nicht jedes Öl passt zu jedem Hauttyp. Jojobaöl eignet sich für alle Hauttypen (von trockener Haut, über Mischhaut bis hin zu normaler Haut), Mandelöl eignet sich besonders für trockene Haut und Arganöl ist sowohl für trockene als auch reifere Haut geeignet.

frau sitzt im Badezimmer auf dem Holzboden und crem sich die Beine ein

Gemeinsam stark:

Körperlotion und Hautöl übernehmen jeweils eine eigene Pflegefunktion – und entfalten gemeinsam ihre volle Wirkung:

  • Die Körperlotion spendet Feuchtigkeit.
  • Das Hautöl hilft, diese Feuchtigkeit in der Haut zu speichern und unterstützt gleichzeitig die Stabilisierung der Hautbarriere.


Wer beide Produkte kombiniert, profitiert doppelt: Kurzfristig wird die Haut spürbar weicher und geschmeidiger. Langfristig verbessert sich die Feuchtigkeitsbalance und die Hautbarriere wird nachhaltig gestärkt. Der Mix aus hydrophilen (wasserliebenden) und lipophilen (fettliebenden) Inhaltsstoffen sorgt somit für eine rundum wirksame Pflege – gerade bei anspruchsvoller Haut. Du profitierst von den Vorteilen aus beiden Welten.

Anwendungstipps: So nutzt Du die Kombination richtig

Schritt-für-Schritt-Anwendung für Deine Hautpflege Routine

Zuerst wird die Körperlotion auf die gereinigte, noch leicht feuchte Haut aufgetragen. Anschließend folgt das Hautöl, das sanft eingeklopft oder einmassiert wird. Es versiegelt die zuvor zugeführte Feuchtigkeit und intensiviert die Pflegewirkung. So fühlt sich die Haut langanhaltend weich an.


Individuelle Pflege je nach Hautzustand

Im Alltag empfiehlt sich die tägliche Anwendung der Körperlotion, ergänzt durch 1–2 Anwendungen des Hautöls pro Woche. Je nach Bedürfnis lässt sich die Pflege anpassen: Tagsüber die Körperlotion, abends das Hautöl. In den kalten Wintermonaten kann eine häufigere Anwendung von Hautöl sinnvoll sein, während im Sommer meist eine Körperlotion ausreicht.

  • Trockene Haut: Tägliche Kombination aus Körperlotion und Hautöl.
  • Normale Haut: Körperlotion nutzen und Hautöl zwischendurch gezielt einsetzen.
  • Reife Haut: Produkte mit regenerierenden Eigenschaften nutzen. Kann der Hautalterung vorbeugen und für mehr Elastizität sorgen.
  • Empfindliche Haut: Sanfte und parfumfreie Produkte wählen.


Alternative: Mischen in der Hand

Wer es praktisch mag, kann Körperlotion und Hautöl direkt in der Hand vermengen und gemeinsam auftragen. Das spart vor allem im Alltag Zeit. Der Nachteil: Die Pflegewirkung lässt sich nicht ganz so gezielt steuern und das Hautgefühl ist weniger differenziert.


Gezielte Anwendung

Für besonders trockene Hautpartien wie Ellbogen oder Schienbeine empfiehlt sich das Hautöl auch pur – für intensive Pflege genau dort, wo sie gebraucht wird.

Nahaufnahme eines Beines einer Frau die sich gerade eincremt

Wertvolle Hautöle – gezielt pflegen, praktisch im Alltag

Ob nach der Körperlotion, pur auf besonders trockene Hautstellen oder direkt in der Hand gemischt – Hautöle lassen sich vielseitig in die tägliche Pflegeroutine einbauen. Sie schenken der Haut Schutz und Geschmeidigkeit genau dort, wo sie es braucht.


Neu: Die Pflegeöle von Kneipp sind jetzt im praktischen Pumpspender erhältlich – für eine saubere, einfache Dosierung und eine noch angenehmere Anwendung im Alltag.


Für alle, die sich hin und wieder eine kleine Auszeit gönnen möchten: Entdecke auch die Massageöle von Kneipp – entwickelt für entspannende Momente mit pflegendem Mehrwert.

Körperlotion & Öle: Clevere Kombi für schöne Haut

Wenn Du Deine Haut langfristig gut und korrekt pflegen möchtest, kommst Du um das Pflegeduo aus Körperlotion und Hautöl nicht drumherum. Die Kombination sorgt für intensive Feuchtigkeit, Schutz und Geschmeidigkeit. Hör auf Deine Haut und bring Deine Hautpflege auf ein neues Level. Finde Deine perfekte Routine.

Die auf dieser Website bereitgestellten gesundheitsbezogenen Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen nicht die professionelle Beratung durch einen Arzt oder einen anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister. Die Inhalte stellen keine Werbung, medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Konsultiere stets deinen Arzt oder deine Ärztin oder einen anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleistenden bei Fragen zu einem medizinischen Zustand oder bevor du Änderungen an deiner Ernährung, deiner Medikation, deinem Trainingsprogramm oder deinem Lebensstil vornimmst. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die sich aus der Nutzung der bereitgestellten Informationen ergeben.

Das könnte Dich auch interessieren:

Frau trocknet sich mit Handtuch ab.

Trocknet Duschen die Haut aus? Wie kann man das verhindern? 

Frau im Badeanzug liegt am Strand.

Was hilft gegen Dehnungsstreifen?

Frau steht lachend in der Dusche.

Unsichtbare Welt: das Mikrobiom ist eine lebendige Schutzschicht für deine Haut

pH-Wert Teststreifen auf einem Tisch.

Wie gut es unserer Haut geht, hängt auch von ihrem pH-Wert ab.