Nahaufnahme einer Patchouli-Pflanze.
Nahaufnahme einer Patchouli-Pflanze.

Patchouli: Flower Power

Kurz & knapp



Wissenschaftlicher Name: Pogostemon cablin (Blanco) Bentham

Familie: Lippenblütengewächse (Lamiaceae)

Herkunft: Indien, Indonesien, nördliches Sumatra, China, Brasilien und Afrika

Botanik: Die Patchouli-Pflanze ist ein 60-90 cm hoher Strauch mit breiten, weichen, pelzartigen Blättern. 

Verwendete Pflanzenteile: Getrocknete und fermentierte Blätter, aus denen durch Wasserdampfdestillation Patchouli-Öl gewonnen wird.

Patchouli-Pflanze auf Holz

Historische und volkstümliche Verwendung

„If you’re going to San Francisco, be sure to wear some Patchouli in you hair“ – so hätte die weltberühmte Songzeile von Scott McKenzie durchaus auch lauten können. Denn der unnachahmliche Patchouli-Duft gehörte zur Hippie-Zeit wie Schlaghosen, Räucherstäbchen und Peace-Zeichen. Dabei schätzte man die Pflanze schon im England des 19. Jahrhunderts. Ursprünglich als Anti-Motten-Mittel zwischen die Lagen indischer und pakistanischer Stofflieferungen gelegt, verliebten sich vor allem weibliche Kundinnen schnell in das charakteristische Aroma. Die asiatische Volksmedizin kennt das Patchouli-Öl hingegen vor allem als entzündungshemmendes und adstringierendes Mittel bei Hautleiden sowie bei Schlangenbissen oder Insektenstichen.

Patchouli-Pflanze, daneben zwei braune Flaschen mit Patchouli-Öl.

Heutige Verwendung

Dank des hohen Gehalts an seltenen Sesquiterpenen und Patchouli-Alkohol zählt das orangebraune, viskose Patchouli-Öl heute zu den wichtigsten Duftstoffen der Parfümindustrie. Man findet es in unzähligen Herrenparfüms sowie orientalischen Fougère-, Chypre- und Holz-Noten; wenn das warme, sinnliche Aroma auch durchaus nicht jedermanns Sache ist, so lässt sich gerade durch die Kombination mit Blüten- und Argumenölen selbst so mancher Gegner überzeugen.

Patchouli-Öl als Inhaltsstoff in Kosmetik

Im kosmetischen Bereich wird Patchouli-Öl vor allem für seine hautpflegenden und -regenerierenden Eigenschaften hoch geschätzt. Ob in einem Kosmetikprodukt Patchouli-Öl enthalten ist, kannst du mithilfe der INCI, der internationalen Nomenklatur für kosmetische Inhaltsstoffe, herausfinden. Patchouli-Öl ist in der Inhaltsstoffliste als Pogostemon Cablin Leaf Oil gelistet.

Schon gewusst?

Reife Leistung: Patchouli-Öl gehört zu den wenigen ätherischen Ölen, die mit zunehmenden Alter an Duft und Tiefe gewinnen und ihre volle Duftqualität erreichen. Patchouli-Öl war neben Räucherstäbchen der Inbegriff der Hippie-Zeit.

Sesquiterpene, Sesquiterpenole, Sesqueterpenoxide, Sesquiterpenketone.

Die in diesem Beitrag beschriebenen Inhalte sind nicht zwangsläufig auf unsere Kneipp Produkte übertragbar. Kneipp® Arzneimittel, Kosmetika sowie weitere Kneipp Produkte sind ausschließlich nach ihrer Indikation oder ihrer Zweckbestimmung zu verwenden. 

Das könnte dich auch interessieren:

Frau steht auf einer Wiese und riecht an einem weißen Fliederbaum

Düfte wirken unterbewusst auf deine Stimmung. Wir erklären wie.

Frau liegt auf einem Steg am Wasser und streckt ihre Hand nach dem Wasser aus.

Achtsamkeit, Work-Life-Balance & Co.: Sebastian Kneipps 5-Säulen-Philosophie ist aktueller denn je.

Nahaufnahme von gelben Blüten in einem Korb.

Von Arnika bis Zitronenverbene: Das Kneipp Pflanzenlexikon

Nahaufnahme einer Frau, die an einer weißen Blüte riecht

Über ihren Duft beeinflussen ätherische Öle unser Wohlbefinden im Alltag.