Drei Kneipp Mitarbeitende im Labor.
Drei Kneipp Mitarbeitende im Labor.

Forschung & Entwicklung

Die Forschung und Entwicklung findet bei uns am Headquarter in Deutschland statt. Dort kombinieren wir das Wissen unseres Gründers Sebastian Kneipp über die Kraft der Natur mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen, um innovative Produkte zu entwickeln, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Ganz im Sinne von: 


Best of Science, best of Nature. 

Entwicklung 

Badesalz wird im Kneipp Labor gemixt.

So entstehen Kneipp Produkte

Auf nur 79,5 Quadratmeter Laborfläche entwickeln wir unsere Produkte: vom Badezusatz über Körperpflege bis hin zu Arzneimitteln. Abteilungsübergreifend entsteht aus einem Konzept ein Kneipp Produkt.


Viele kleine Schritte sind nötig, um eine Rezeptur zu entwickeln, bei der alle Bestandteile perfekt harmonieren und die unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden. Neben hautverträglichen und wertvollen Inhaltsstoffen spielt die Aromakologie, also die Wirkung des Duftes, eine zentrale Rolle in unserem Entwicklungsprozess. Auch die Farbe des Produkts und das Design tragen zum ganzheitlichen Kneipp Wohlfühlmoment bei.  

Bei der Entwicklung unserer kosmetischen Mittel verzichten wir konsequent auf Konservierungsmittel, Silikon- und Mineralöle.  

Kneipp Labormitarbeiterin prüft Qualität.

Nach der Entwicklung ist vor der Qualitätsprüfung

Sobald die fertige Rezeptur steht, wird das Produkt mehrere Monate lang auf seine Haltbarkeit und Qualität überprüft. Dabei muss es sowohl hohen als auch niedrigen Temperaturen standhalten – wie sie etwa beim Transport oder im heimischen Badezimmer auftreten können. Erfüllt es diese Anforderungen nicht, wird nachgebessert. Nachdem alle Stabilitätstests erfolgreich abgeschlossen sind, erfolgen umfangreiche Anwendungstests sowie dermatologische Verträglichkeitstests durch unabhängige Testinstitute. Erst danach gelangt das Produkt auf den Markt und in den Handel.  

Kosmetische Forschung 

Laborszene: Produkt in Glasbehälter wird mit einer Pipette entnommen.

In der Welt der Wissenschaft zuhause

Neben der Produktentwicklung spielt auch die forschungsbegleitende Arbeit eine zentrale Rolle bei uns. Wir prüfen nicht nur die Wirksamkeit und Verträglichkeit unserer Produkte, sondern führen auch tiefergehende Studien durch, um innovative Potenziale von Inhaltsstoffen zu erforschen. Dabei kommen modernste Methoden, wie beispielsweise die Hautmodellforschung, zum Einsatz. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in neue Produktentwicklungen und Konzepte ein. Ein weiterer Proof für unser Prinzip „Best of Science, best of Nature“. 

Laborszene: Petrischale mit Flüssigkeit und einer Blume an der rechten Seite.

Verträglichkeit und Wirksamkeit unserer Produkte

Die Claims zur Wirksamkeit (z.B. spendet Feuchtigkeit), Verträglichkeit, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit unserer Produkte sind das Ergebnis detaillierter Studien und umfassender Tests. Durch dermatologische Studien, Anwendungsstudien und hautphysiologische Studien stellen wir sicher, dass unsere Produkte sowohl gut verträglich als auch wirksam sind. Darüber hinaus führen wir für bestimmte Zielgruppen wie Kinder, Diabetiker oder Menschen mit empfindlicher Haut zusätzliche Tests durch. Unsere Erkenntnisse fassen wir in wissenschaftlichen Publikationen zusammen.

Das könnte dich auch interessieren:

Bild ohne Namen

Wir haben eine klare Haltung:

Historische Kneipp Produkt: Frauentee und Harnsäure-Tee

Kneipp Unternehmensgeschichte

Landkarte mit eingezeichneten Kneipp Niederlassungen.

Internationales Unternehmen “Made in Germany” 

Eingangsbereich der Kneipp Firmenzentrale in Ochsenfurt bei Würzburg, Bayern.

Willkommen bei Kneipp!