Aprikosenkernöl für Gesicht, Haar, Lippenpflege & Co.
Aprikosenkernöl wird vor allem in der Naturkosmetik genutzt. So kann zum Beispiel eine Creme mit Aprikosenkernöl gereizte Haut beruhigen oder für ein reineres Hautbild sorgen. Und: Es gibt auch andere Anwendungsfälle, zum Beispiel Aprikosenkernöl für Haare. Hier werden einfach ein paar Tropfen in die Spitzen eingearbeitet, um trockenes, sprödes Haar wieder geschmeidig zu machen. Einen ähnlichen Effekt hat Aprikosenkernöl auf unsere Lippen. Diese sensible Hautpartie reagiert besonders dankbar, weil die im Pflanzenöl enthaltenen hautähnlichen Lipide von der Hautbarriere bestens verwertet werden können. Solltest du häufiger Make-up benutzen, bietet sich das Pflanzenöl außerdem als sanfter, aber effektiver Entferner an. Dass Aprikosenkernöl Haut und Haare so richtig verwöhnt, steht also schonmal fest. Doch sogar als Speiseöl macht es eine gute Figur. Es ist vitaminreich, schmeckt leicht nussig und eignet sich daher perfekt zum Verfeinern von Salaten oder als Finish für warme Gerichte.