Sheabutter trägt zur Glättung der Haut bei
Sheabutter trägt zur Glättung der Haut bei
INCI: Butyrospermum Parkii (Shea Butter)

Sheabutter

Seit Jahrtausenden wird die Sheabutter von den Menschen in Afrika als Speisefett verwendet. Das Pflanzenfett wird aus den fetthaltigen Nüssen des Sheabaums, auch Karitébaum genannt, gewonnen ¹. Dieser kostbare Rohstoff ist auch in vielen Kosmetikprodukten als hautglättende und feuchtigkeitsbindende Grundsubstanz enthalten. Es schützt als Pflegemittel die Haut bei kaltem Wind, hat aufgrund des Allantoingehalts eine antientzündliche Wirkung und kann deshalb bei Rheuma oder Muskel- und Gelenkbeschwerden eingesetzt werden ² .


Auch in Deutschland hat die Sheabutter seit einigen Jahren wieder an Bedeutung gewonnen. Sie wird vielen Produkten in der Nahrungsindustrie zugefügt und in der Kosmetikindustrie wegen ihrer hautpflegenden und glättenden Eigenschaften gerne verwendet. Vor allem für trockene und spröde Haut eignet sich dieser Kosmetikinhaltsstoff aufgrund seiner rückfettenden und feuchtigkeitsbindenden Wirkung sehr gut.

Was in der Sheabutter steckt

Sheabutter besteht zu 50 Prozent aus Fett, darunter ein hoher Anteil an unverseifbaren Fetten, weshalb Sheabutter lange auf der Haut zurückbleibt, diese schützt und weich macht. Darüber hinaus weist native Sheabutter einen hohen Gehalt an Phytosterolen, Wachsestern, Tocopherolen, Catechine und Gallussäure auf.


Konkret konnte durch unterschiedliche Studien nachgewiesen werden, dass Sheabutter einen hautglättenden Effekt hat und die Haut gut vor Austrocknung schützt. Darüber hinaus stärkt sie die Lipidbarriere der Hornschicht und ist deshalb sehr gut für die Behandlung von trockener und barrieregestörte Haut geeignet ⁴. Zudem gilt sie als sehr verträglich auch bei gereizter oder beanspruchter Haut.

  1. Alander, J (2009): Shea butter with improved moisturisation properties. Personal Care
  2. Honfo, FG, Akissoe, N, Linnemann, AR, Soumanou, M, Van Boekel, MA (2014): Nutritional composition of shea products and chemical properties of shea butter: a review. Crit Rev Food Sci Nutr. 54 (5): 673-86
  3. Verma, N, Chakrabarti, R, Das, Rh, Gautam, HK (2012): Anti-inflammatory effects of shea butter through inhibition of iNOS, COX-2, and cytokines via the NF-KB pathway in LPS activated J774 macrophage cells. J Complement Intergr Med. 10.1515, 1553-3840. 1574
  4. Lodén, M, Andersson AC (1996): Effect of topically applied lipids on surfactant-irritated skin. Br J Dermatol. 134 (2), 215-20

Das könnte dich auch interessieren:

Hand berührt Wasser, aus der ein illustrierter Fisch springt

Gut für die Haut, schonend für die Umwelt?

Ashwagandha Pflanze und Buchstabe A.

Ashwagandha fördert das allgemeine Wohlbefinden und die Vitalität.

Junges Mädchen mit blonden Haaren lacht in die Kamera.

Klein, bunt und superlecker: Nahrungsergänzungsmittel in Form von Gummies!

Abbildung verschiedener Pflanzen.

Adaptogenen sagt man eine positive Wirkung auf Körper und Geist nach. Was ist dran?