Badekristalle Be Happy



Badekristalle Be Happy
-
Verfügbar
Vergiss all Deine schlechte Laune und fühl Dich unbeschwert mit den Kneipp® Badekristallen Be Happy. Lehne Dich zurück bei einem wohltuenden Bad und tauche ein in den fruchtig-herben Duft mit natürlichen ätherischen Ölen der Mandarine und des Vetivers.
Die Kombination aus anregendem Duft und erfrischend-grünem Wasser macht dieses Bad zu einem ganzheitlichen Erlebnis für die Sinne. Dein Kneipp® Moment des Glücks.
Naturreines Tiefensalz aus der Saline Luisenhall
✓ Einzigartige Struktur nimmt ätherische Öle optimal auf
✓ Geschützt vor Umweltverschmutzung
✓ Hoher Anteil an Mineralien und Spurenelementen
Das Ursalz aus der Saline Luisenhall wird in 460 Metern Tiefe aus der Sole eines 250 Millionen Jahre alten Urmeers gewonnen. Erfahre mehr über den Ursprung unserer Kneipp Badekristalle.

Erfahre mehr zum Thema Baden in unserem Kneipp Magazin.
Anwendungshinweise
Gebe die Badekristalle in das einlaufende Badewasser (36-38°C) und löse sie vollständig auf. Optimale Badedauer: 15-20 Minuten. Ausreichend für 1 Vollbad.Wichtige Hinweise
Kosmetisches Mittel. Nicht einnehmen und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Bitte Badekristalle nicht mit empfindlichen Gegenständen in Kontakt bringen.
Das
für die Badekristalle verwendete Tiefensalz hat eine einzigartige
Herkunftsgeschichte. Die natürlich vorkommende Sole wird nach einem
Jahrhunderte alten Verfahren in der Saline Luisenhall, Europas einzig
verbliebener Pfannensiederei, schonend auskristallisiert. Durch
naturgegebene Schwankungen können dabei einzelne, schwerer lösliche
Salzkristalle entstehen. Diese sollten aber keinesfalls als ein
Qualitätsmangel des Produkts angesehen werden; sie dokumentieren vielmehr
die Natürlichkeit des Salzes.
Des
Weiteren kann es bei der Gewinnung im Pfannensiedeverfahren zur Ablösung
kleiner Stücke des sogenannten Pfannensteins kommen, der sich während des
Siedeverfahrens an den Pfannenwänden bildet und so in das Salz gelangt. Es
handelt sich hierbei um ein Nebenprodukt des traditionellen
Herstellungsverfahrens, das jedoch für den Konsumenten nicht schädlich ist. Wir
bemühen uns, diese auszusortieren, dennoch ist es technisch nicht ganz
auszuschließen, dass einzelne dieser Kristalle im Salz verbleiben.