Hab dich lieb: Sodium Chloride, Parfum (Fragrance), Vaccinium Macrocarpon (Cranberry) Seed Oil, Rubus Idaeus (Raspberry) Seed Extract, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil, Limonene, Citronellol, Benzyl Salicylate, Benzyl Alcohol, Polysorbate 20, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract, Sodium Carbonate, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Sodium Methyl Oleoyl Taurate, Glycine Soja (Soybean) Oil, Tocopherol, CI 16255.
Viel Glück: Sodium Chloride, Parfum (Fragrance), Averrhoa Carambola Fruit Extract, Oxalis Tetraphylla Extract, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil, Limonene, Linalool, Geraniol, Polysorbate 20, Glycerin, Aqua (Water), Glycine Soja (Soybean) Oil, Tocopherol, CI 47005, CI 10020.
Alles wird gut: Sodium Chloride, Parfum (Fragrance), Vanilla Planifolia Fruit Extract, Macadamia Integrifolia/Tetraphylla Seed Oil, Honey Extract, Juniperus Mexicana Oil, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Coumarin, Anise Alcohol, Polysorbate 20, Glycerin, Aqua (Water), Glycine Soja (Soybean) Oil, Tocopherol, CI 19140, CI 16255.
Schlaf schön: Sodium Chloride, Parfum (Fragrance), Bellis Perennis (Daisy) Flower Extract, Malva Sylvestris (Mallow) Flower Extract, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil Expressed, Anise Alcohol, Limonene, Linalool, Benzyl Salicylate, Geraniol, Polysorbate 20, Glycerin, Aqua (Water), Glycine Soja (Soybean) Oil, Tocopherol, CI 73015, CI 16185.
Anwendungshinweise
Gebe die Badekristalle (1 Sachet / Anwendung) in das einlaufende
Badewasser (36-38°C) und löse sie vollständig auf. Optimale Badedauer: 15-20 Minuten.
Wichtige Hinweise
Kosmetisches Mittel. Nicht einnehmen und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Bitte Badekristalle nicht mit empfindlichen Gegenständen in Kontakt bringen.
Das
für die Badekristalle verwendete Tiefensalz hat eine einzigartige
Herkunftsgeschichte. Die natürlich vorkommende Sole wird nach einem
Jahrhunderte alten Verfahren in der Saline Luisenhall, Europas einzig
verbliebener Pfannensiederei, schonend auskristallisiert. Durch
naturgegebene Schwankungen können dabei einzelne, schwerer lösliche
Salzkristalle entstehen. Diese sollten aber keinesfalls als ein
Qualitätsmangel des Produkts angesehen werden; sie dokumentieren vielmehr
die Natürlichkeit des Salzes.
Des
Weiteren kann es bei der Gewinnung im Pfannensiedeverfahren zur Ablösung
kleiner Stücke des sogenannten Pfannensteins kommen, der sich während des
Siedeverfahrens an den Pfannenwänden bildet und so in das Salz gelangt. Es
handelt sich hierbei um ein Nebenprodukt des traditionellen
Herstellungsverfahrens, das jedoch für den Konsumenten nicht schädlich ist. Wir
bemühen uns, diese auszusortieren, dennoch ist es technisch nicht ganz
auszuschließen, dass einzelne dieser Kristalle im Salz verbleiben.